• Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Hilfsangebote
    • Lehrer
    • Sekretariat
    • Vertretungsplan
    • Schulgremien
      • Elternbeirat
      • SMV
    • Ganztägiges Angebot
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulchor
      • Klangraum 402
      • Umwelt AG
      • Foto-AG
    • Hausmeister
  • Termine
  • Schulprofil
    • Neue Realschule
    • Bilingualer Unterricht
    • Französisch mit DELF-Diplom
  • Schulsozialarbeit
  • Berufsorientierung
  • Bildungspartnerschaft
  • Förderverein
  • News
  • Junge Seiten
  • thema - Das Magazin
  • Ins Ausland
  • Jugendnetz

Schloss-Realschule Stuttgart

Breitscheidstr. 28
70176 Stuttgart

Tel:   0711 - 216 212 20
Fax:  0711 - 216 212 21

E-Mail: Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailpoststelle@
04112380.schule.bwl.de

 

 

Symbol StartseiteStartseiteSymbol EnglischEnglisch
Symbol ImpressumImpressumSymbol FranzösischFranzösisch
Sie befinden sich hier: Startseite / Schulsozialarbeit / 

Schulsozialarbeit

Gerne möchten wir uns bei Euch/Ihnen vorstellen und Sie über die Schulsozialarbeit an der Schloss-Realschule informieren. Schulsozialarbeit ist ein Beratungsangebot für alle Schüler*innen, Eltern sowie für das Lehrerkollegium. Dabei kooperieren wir mit der Schulleitung, den Lehrerinnen und Lehrern sowie mit unserem Anstellungsträger, der Evangelischen Jugend Stuttgart.


Die Aufgaben der Schulsozialarbeit umfassen:

Präsenszeit an der Schule

  •  Beratungsgespräche bei sozialen, schulischen, persönlichen oder beruflichen Themen
  • Streitschlichtung/ Hilfe bei Konflikten mit Mitschüler*innen oder Lehrer*innen
  •  Ansprechpartner*in für alle Belange der Schüler*innen

Sozialpädagogische Projekte

  •  Klassengemeinschaft, Probleme in der Klasse
  • Erlebnispädagogische Projekte
  • Schülermentorenausbildung
  • Berufsplanspiel

Kooperation mit Eltern

  •  Teilnahme an Elternabenden
  • Elterngespräche/Ansprechpartner für Eltern

Verweisberatung/ Weitervermittlung an Beratungsstellen und Hilfen

 

 

Hilfsangebote

Kontaktdaten:


Susanne Krumm

0157/ 38 36 70 07

susanne.krumm@ejus-online.de

Robin Schurr

0157/ 38 35 94 56

robin.schurr@ejus-online.de